Allgemeine Infos
Rallyesport beim AC Helfenstein
Im Automobil Club Helfenstein hat der Rallyesport eine lange und erfolgreiche Tradition. Seine Fahrerteams waren und sind bei Veranstaltungen im ganzen Land sehr erfolgreich.
Bei einer Rallye wird auf abgesperrten Strecken, den Sonderprüfungen, auf Bestzeit gefahren. Die Fahrzeiten dieser Wertungsprüfungen werden dann zusammenaddiert und derjenige mit der kürzesten Fahrzeit ist der Sieger.
Die Sonderprüfungsstrecken können auf schmalsten Wald- und Feld-wegen bis hin zu reinen Rennstrecken alles bieten. Bei jeder Witterung, egal ob Sonnenschein, Regen oder Schnee, wird auf jedem Untergrund gefahren, der mit einem Pkw befahren werden kann.
Rallyesport ist Teamsport. Fahrer und Beifahrer müssen gut zusammenarbeiten. Man muss lernen, sich auf sein Fahrzeug einzustellen und das Fahrzeug so zu modifizieren, dass damit bessere Zeiten gefahren werden können.
Beim Rallyefahren muss man sich ständig auf neue Situationen einstellen. Der Straßenzustand und das Wetter können sich ständig ändern!
Es ist also ein Abenteuer, Rallyes zu fahren!
Dieses können Sie bei Veranstaltungen – ob klein oder groß – hautnah erleben.