• Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Verein
    • Verein
    • Aktivitäten
    • Erfolge
    • Statistiken
    • Vorstandschaft
    • Vereinssatzung
    • Kontakt
  • Kartsport
    • Jugendkart Slalom 2020
    • Allgemeine Infos
  • Automobilslalom
    • Allgemeine Infos
    • Meisterschaften
  • Rallye
    • 5. ADAC Helfensteiner Rallyesprint
  • Geländewagen
    • Geländewagentrial
  • Classic
    • 21. Schwäbische Alb Classic
    • Ergebnisse 20. Schwäbische Alb Classic
    • Ergebnisse 19. Schwäbische Alb Classic
    • Ergebnisse 18. Schwäbische Alb Classic
    • Ergebnisse 17. Schwäbische Alb Classic
  • Galerien

Aktivitäten des AC-Helfenstein

Ausserhalb von dem Veranstaltungs-Aktivitäten bietet der AC-Helfenstein für seine Mitglieder interne Clubmeisterschaften, welche in aktiv- und passiv Bereiche aufgeteilt sind.

Die aktive Clubmeisterschaft bewertet die motorsportlichen Leistungen der aktiven Vereinsmitglieder im Motorsport.

Folgende Meisterschaften werden dort ausgeschrieben:

1. Motorsportmeisterschaft

  • Gewertet werden alle Mitglieder (Jugend+Erwachsene).
  • Dazu werden alle Int. und Nat. Veranstaltungen die vom DMSB genehmigt werden herangezogen.
  • Zusätzlich werden alle Touristische Veranstaltungen (Historic-Rallye, Orientierungsfahrten, Geländewagen-Trails) auch gewertet.
  • Je nach Veranstaltungsumfang werden Multiplikationsfaktoren verwendet.

 

2. Kartmeisterschaft

  • Gewertet werden alle Mitglieder (Jugend + Erwachsene).
  • Dazu werden alle Rennkartläufe, Pro 2000-Veranstaltungen und Superkartläufe herangezogen.

 

3. Jugendkartmeisterschaft

  • Gewertet werden alle Jugendmitglieder.
  • Dazu werden alle Jugendkartveranstaltungen zur AvD-Meisterschaft,
  • SAP-Läufe herangezogen.

Die passive Clubmeisterschaft besteht aus verschiedensten Vereinsaktionen, (wie z.B. Kegeln, Schießen, Fahrradjuxrallye oder Minigolf….) in denen eher das gesellschaftliche Zusammensein und das fröhliches Miteinander im Vordergrund steht, als das sportliche Ziel des Gewinnens.
Also etwas für alle Vereinsmitglieder von jung bis alt.

4. Passive-Clubmeisterschaft

  • Gewertet werden alle Mitglieder (Jugend+Erwachsene).
  • Dazu werden clubinterne Veranstaltungen, die im Jahreskalender besonders gegenzeichnet sind, herangezogen.

Das aktuelle Meisterschaftsreglement wird nach Fertigstellung an dieser Stelle veröffentlicht.

Saisoneröffnung 2018

01 Feb, 2018
by Michael Heigl
0 Comment

Die Motorsportsaison ist eröffnet Continue Reading →

Clubschießen 2016

24 Okt, 2016
by Michael Heigl
0 Comment

Lieber Vereinsmitglieder und Freunde des ACH,

am Freitag, den 28.10.2016 wollen wir unser Clubschießen durchführen. Continue Reading →

Fackellauf

11 Okt, 2016
by Michael Heigl
0 Comment

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Freunde des AC-Helfenstein,

am 22.Oktober 2016 veranstalten wir einen Fackellauf. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr im Bagges-Park in Türkheim. Continue Reading →

50 Jahre ACH – Jubiläumsfeier

25 Nov, 2015
by Michael Heigl
0 Comment

Einen „runden“ Geburtstag hat der Automobil Club Helfenstein mit einem kleinen Festabend im Feststadel in Türkheim gefeiert. Vor 50 Jahren war er als „DKW-Club Helfenstein gegründet worden. Innerhalb dieser Zeit wurde er einer zu den aktivsten und auch erfolgreichsten Motorsportclubs im ADAC Württemberg und darüber hinaus.

Im vollbesetzten Feststadel wurde in uriger Atmosphäre gefeiert. Unter der großen Anzahl von Vereinsmitgliedern befanden sich auch Vertreter der Firmen die den Verein schon jahrelang unterstützen. Besonders begrüßen konnte der 1. Vorsitzende Franz Schulz die Ehrenmitglieder des Vereins und als Vertreter des Vorstandes vom ADAC Württemberg Karl Eugen Metz.

Vor nunmehr einem halben Jahrhundert waren es damals 22 begeisterte Mitglieder die den Verein ins Leben gerufen haben. Zwischenzeitlich ist die Mitgliederzahl auf über 140 gestiegen. Nach einem Tiefgang in den Jahren 1971 und 1972 wurde die Vorstandschaft neu gestaltet und unter damaliger Führung von Wulf Krenz wieder ins richtige Lot gebracht. Somit war dem rührigen Verein, wie er vom Vorsitzenden genannt wird, für eine erfolgreiche Zukunft nichts mehr im Wege. In seiner Begrüßungsrede ließ Franz Schulz auch weitere Stationen in der 50jährigen Vereinsgeschichte Revue passieren. Wenn wir dieses Jahr 50 Jahre alt wurden, so sind wir doch noch jung, schon deshalb, weil unsere Mitglieder so viel Dynamik, Lebenskraft und oft auch Begeisterung ausstrahlen und somit der Verein nicht mehr und nicht weniger ist als seine Mitglieder, so Franz Schulz. Einigkeit machte den Verein in seiner Geschichte stark, und so wuchs aus einer kleinen Gruppe rasch ein lebendiger Verein heran. Heute erfreut sich die große „Familie“ nicht nur dem Motorsport, sondern auch Kameradschaft und Geselligkeit werden damit verbunden. Das vielseitige Angebot und das „Know-how“ im Motorsport wie auch bei der Organisation vieler Veranstaltungen hat den AC-Helfenstein attraktiv gemacht. Eine der markantesten und wichtigsten Entscheidungen in der Vereinsgeschichte wurde 1986 mit der Gründung einer Jugendgruppe getroffen. Mit jungem Blut und zum Teil begeisternden Eltern ist diese Truppe ein fester Bestandteil für die Weiterentwicklung des Vereins.

Als Fazit der 50-jährigen Vereinsgeschichte könne von einer sehr positiven Entwicklung gesprochen werden, sagte Schulz und erinnerte daran, dass sich zum Zeitpunkt der Vereinsgründung die Verkehrssicherheit, der Komfort und die Motorleistung rund um das Automobil noch in den Kinderschuhen befunden habe. Ziel sei es damals gewesen, einen hilfsbereiten, netten Freundeskreis auf motorsportlicher Basis ins Leben zu rufen.

In kurz gefassten Worten überbrachte Karl Eugen Metz die Glückwünsche des ADAC und überreichte eine Errinnerungsplakete mit einem Scheck.

In einer kleinen Ausstellung wurde die Geschichte des Vereins in den vergangenen 50 Jahren dokumentiert. Der unterhaltsame Teil des Festabends wurde von einer Bauchredner Einlage und musikalisch durch DJ-Peppe umrahmt. Der unterhaltsame Höhepunkt kam aus den eigenen Reihen. Die vor 25 Jahren gegründete „Los Helfensteinos“ brachten nach vielen Jahren Pause wiederum die Gäste in Stimmung.

Bilder der Veranstaltung sind unter der Rubrik Galerie verfügbar

Clubschießen

26 Okt, 2015
by Michael Heigl
0 Comment

Lieber Vereinsmitglieder und Freunde des ACH,

am Freitag, den 30.10.2015 wollen wir unser Clubschießen durchführen. Für die Wertung darf jeder 10 Schuss mit dem Luftgewehr abgeben. Natürlich darf vorher auch ein paar mal geübt werden. Das ganze findet im Schützenhaus in Reichenbach im Täle statt. Beginnen wollen wir um 19:00 Uhr.

Hier gibt es die Ergebnisse:
Clubschießen

Minigolf

24 Jun, 2015
by Michael Heigl
0 Comment

Das Minigolf-Turnier am Freitag den 26.6.2015 kann aus terminlichen Gründen nicht stattfinden.

Sobald ein neuer Termin festgelegt ist wird der hier veröffentlicht.

Vereinskegeln 2015

10 Apr, 2015
by Michael Heigl
0 Comment

Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich 33 ACH’ler zum traditionellen Karfreitagskegeln in der „Gesunden Luft“ in Reutti. Continue Reading →

Start ins Jubiläums – Sportjahr

10 Apr, 2015
by Michael Heigl
0 Comment

Zur Hauptversammlung des Automobil Club Helfenstein im ADAC (ACH) begrüßte Vorsitzender Franz Schulz 35 stimmberechtigte Mitglieder in der SC –Stadion Gaststätte in Geislingen.
Continue Reading →

Die nächsten Termine:

27.03.2021: Hauptversammlung
02.04.2021: Vereinskegeln

PDF-Terminkalender 2021

Downloads

Meisterschaftsbedingungen
Erfolgsnachweis Motorsportler

Facebook

Folge uns auf Facebook

Neueste Bilder



AC Helfenstein e. V. Geislingen

Verein

  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Vereinssatzung

Abteilungen

  • Kartsport
  • Automobilslalom
  • Rallye
  • Geländewagen

Kontakt

Automobilclub Helfenstein e.V.
Nellinger Str. 3
73345 Drackenstein

Telefon: +49-7335-6823
Email: vorstand(at)ac-helfenstein.de

Copyright © 2014 AC Helfenstein e. V.