Allgemeine Infos
Mitglieder:
ca. 15 Jugendmitglieder, davon 10 aktiv
Aktivitäten:
Jugendkart-Slalom
Jugend-Superkart-Slalom
Automobil-Slalom (Einsteiger)
Der Einstieg in den „bezahlbaren“ Motorsport: Jugendkart-Slalom
Der Start in den aktiven Motorsport erfolgt beim ACH mit dem Einstieg in den Jugendkart-Slalom Sport. Hier können die Mädchen und Jungs ab einem Alter von 7-8 Jahren beginnen. Dort werden die ersten Erfahrungen gesammelt und ein solider Grundstock für die weiteren Motorsportarten gelegt.
Die FahrerInnen werden von erfahrenen Trainern und sehr erfolgreichen KartFahrerInnen an den Sport herangeführt und trainiert. Hierzu werden 2 vereinseigene Karts verwendet. Trainiert wird auf „Mach1-Karts“ mit einer Leistung von 200 ccm mit 6 PS. Somit wird erreicht, dass die FahrerInnen sich recht schnell mit dem Renngerät vertraut machen und dieses zu steuern erlernen. Trainiert wird das Slalomfahren zwischen Pylonen. Ziel ist es einen vorgegebenen Parcour fehlerfrei und mit der schnellsten Zeit zu absolvieren.
Der ACH wird in der Saison 2010 wieder beim „Schwäbischen Alb Pokal“ um wichtige Punkte kämpfen. An nächster Stelle ist da noch die „AvD-Trophy“. Auch beim Jugendkart werden wieder Endläufe durchgeführt, für die sich die jeweils 5 besten AvD-Fahrer jeder Klasse in den Meisterschaften (für die ACH-Fahrer ist dies der Schwäbisch Alb-Pokal) qualifizieren.
Auch unsere Trainer sind an guten Ergebnissen der Teilnehmer interessiert. Deshalb treffen sich diese auch regelmäßig zu Sitzungen um Änderungen im Trainingsablauf etc. besprechen.
Superkart-Slalom
Nach 2 Jahren kann dann der Umstieg in das Super-Kart erfolgen (Mindestalter ist 12 Jahre / trainiert werden kann ab 11 Jahren nach Zustimmung des Trainers und der Jugendleitung). Auch hier wird allein gegen die Zeit gefahren (wie im Alpinen Ski-Slalom). Wie auch beim Jugendkart ist kein eigenes Kart notwendig. Somit ist dieser Motorsport auch mit kleinem Geldbeutel finanzierbar.
Das Kart wird jeweils von den Veranstaltern gestellt. Gefahren wird hier auf einem Sportgerät mit 270 ccm und 9 PS, was zur Folge hat, dass durch die höhere erzielte Geschwindigkeit der Parcour auch mit größeren Abständen gesteckt wird.
Trainiert wird hier nur in einer Gruppe, welche ebenfalls von erfahrenen Trainern begleitet wird. Für die Saison 2010 werden 5-6 FahrerInnen um die Meisterschaften mitkämpfen.
Natürlich geht es auch eine Nummer größer und man kann als FahrerIn bei Automobil-Slaloms oder Rallye´s teilnehmen.
Der AC-Helfenstein hat seit dem Jahr 2004 ein eigenes Slalom-Auto. Dieses Fahrzeug, ein Opel Corsa 1600 wurde vom Autohaus Baumann/Gosbach zur Verfügung gestellt und gesponsert. Auf diesem wird dem Nachwuchs (Teilnahme bereits ab 16 Jahren / ohne Führerschein möglich) ein kostengünstiger Einstieg in den weiteren Motorsport ermöglicht.
Wir vom AC-Helfenstein sind immer bereit unsere Talente zu fördern und zu betreuen. So haben FahrerInnen des ACH in den letzten Jahren stehts in den AvD-Pokalen ganz weit vorne gestanden.
Bestes Beispiel hierfür ist Steffen Schulz, der den Weg vom ACH-Kartfahrer bis zum OPEL-Werksfahrer geschafft hat.
Ein weiteres gutes Beispiele ist Andreas Berwinkl, der bei der AvD PRO 2000 Rennkart-Trophy zum 2. Mal „Deutscher AvD-Meister“ in der Klasse 390 „Solid“ wurde und einmal die Gesamtwertung der „U 18“ (unter 18 Jahren) gewann.
Gute Platzierungen erzielte auch Joachim Ehekircher der sich zweimal den Titel als „Deutscher AvD Jugendkart-Meister“ sicherte. Darüber hinaus einige Meistertitel im „Schwäbischen Alb Pokal“ (SAP) einfuhr.
Auch Melanie Schulz konnte viele vordere Plätze bei der AvD-Trophy und beim SAP nach Hause fahren.
Einige andere FahrerInnen waren in den vergangenen Jahren ebenfalls in den vorderen Reihen und brachten den Namen des AC-Helfenstein mit seiner Jugendgruppe in positive Gespräche.
An diesen Erfolgen möchte die Jugendabteilung in diesem Jahre wieder anknüpfen.
WEITERES:
Fackellauf, Indoorkart-Trophy, Besuch des freien Training der Formel 1 auf dem Hockenheimring, Einladung zum Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring etc. sind nur einige weiter Highlights in der Vereinsarbeit.
Bei Interesse und Begeisterung am Motorsport –
werde Mitglied im ACH!
Info bei:
Vorstand:
Franz Schulz
Tel.: 07335 – 6823
Fax: 07335 – 5935
Email: vorstand@ac-helfenstein.de
Jugendleiter:
Markus Deg
Tel.: 07161-814153
Email: jugendleiter@ac-helfenstein.de