LOKALER SPORT
Motorsport Der AC Helfenstein bittet am 15. Juli zur Rundfahrt „Schwäbische Alb Classic“.
In Mühlhausens Dorfmitte startet am Samstag, 15. Juli, die 23. ADAC Schwäbische Alb Classic. Da die Veranstaltung wieder zur ADAC Historic Trophy und Classic Revival Trophy zählt, haben sich schon viele Teams angemeldet, der Automobil Club Helfenstein begrenzt die Teams bei der Oldtimer-Rallye auf maximal 60. Die Autos müssen mindestens 30 Jahre auf den Rädern haben.
Beginn der Ausfahrt ist um 9 Uhr, die Strecke führt über verkehrsarme Straßen im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Gestartet wird in unterschiedlichsten Fahrzeugklassen, entsprechend dem Alter des Fahrzeuges. Ein leicht verständliches Roadbook erleichtert die Streckenführung. Bekannte Messkontrollen auf der Strecke überwachen die Fahrgeschwindigkeit von etwa 36 Stundenkilometern.
Auf den etwa 110 Kilometern geht es vormittags über Bad Ditzenbach hinauf auf die Alb, dort nach Nellingen, Oppingen und Bermaringen. Danach folgen gleich zwei historische Bergpassagen nach Asch und von Sonderbuch nach Blaubeuren. Anschließend führt die Route über Ringingen, Schelklingen ins Schmiechener Tal und wieder hinauf nach Mehrstetten, wo gegen 13 Uhr die Teilnehmer zur Mittagsverpflegung im ehemaligen Alten Lager, jetzt Albgut in Münsingen erwartet werden. Nach einer einstündigen Mittagspause macht sich der Tross auf die restlichen 100 Kilometer Fahrt über das Lautertal nach Marbach, Dottingen hinab nach Urach. Über das Seeburger Tal fahren die Oldtimer über Schopfloch und Wiesensteig zurück zur Zielankunft in Mühlhausen (gegen 17 Uhr).
Alle Oldtimerfreunde, die sich bis Donnerstag, 22. Juni, anmelden, bekommen einen Nachlass beim Startgeld. Das beinhaltet außer den Fahrtunterlagen auch für das komplette Team die „Schwäbische Kulinarik“ vom Frühstück bis zum Abendessen. Weitere Informationen und Anmeldung zur Oldtimer-Rallye online unter www. ac-helfenstein.de oder telefonisch bei Franz Schulz unter 0159 – 02 15 46 66.